· 

Ablauf einer Adoption

Ablauf einer Adoption.

Im Internet finden Sie einen Hund und möchten diesen gerne adoptiere. Sie interessieren sich für Hund „A" und melden sich bei uns. Wir telefonieren mit ihnen und nach dem Telefongespräch senden wir ihnen einen Selbstauskunftbogen zu. Den Sie bitte ausfüllen und ausgefüllt zurückschicken. Die Selbstauskunft wird benötigt, damit wir im Verein vorab Ihre Wünsche und Angaben mit den Anforderungen für den gewünschten Hund prüfen können. Wir melden uns telefonisch bei ihnen und besprechen die Informationen aus dem Selbstauskunftbogen. Wenn der ausgewählte Hund / Katze zu ihnen passt, erzählen wir ihnen alles, was über den Hund/ Katze bekannt ist, und erklärt unseren Ablauf. Vorkontrolle Eine Vorkontrolle ist jemand der für verschiedene Tierschutzorganisationen in seiner Stadt und Umgebung zu den Interessenten fährt und nachschaut, ob das was im Selbstauskunftbogen steht auch stimmt. Nach dem Termin meldet sich die Vorkontrolle bei uns und wir rufen sie dann nochmal an und besprechen das Ergebnis. Wenn Sie nach reiflicher Überlegung den Hund immer noch adoptieren möchten, werden alle Formalitäten erledigt und wir sagen Ihnen, von wo der Hund abzuholen ist. Formalitäten Schutzvertrag, Schutzgebühr, Empfehlung GPS-Tracker, Platz-Buchung beim Transporteur. Meeting Point Bekanntgabe. Zusendung unserer Auslandsstreuner Fibel und eine Information zur Abholung.

Reise und Ankunft. Die Reise dauert oftmals 30-38 Stunden und mehr. Dies muss jeder Adoptant bedenken und sich darauf einstellen. Nach der Ankunft: Bieten Sie ihm die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Sagen Sie auch Ihren Kindern, dass Sie den Hund / Katze nicht bedrängen und ständig rufen sollen. Nachdem der Hund/Katze seine vertraute Umgebung in Rumänien verlassen hat, kommt er zu Ihnen nach Hause. Die Fellnase kennt keine Treppen, kaum Umweltgeräusche, er ist nicht stubenrein da er bisher meistens nicht im Haus gehalten wurde. Oft kommt Frau Holle zu Besuch, nämlich immer dann, wenn er Langeweile bekommt und die Kissen in Reichweite liegen. Während einige Zeit ins Land zieht, lernt er Stubenrein zu werden, dass man Möbel besser nicht anknabbert und Frau Holle besser nicht zu Besuch kommt. In den ersten Monaten sollte er nur mit seinem Namen gerufen werden, damit er weiß, wann er gemeint ist. Später wird sich noch ein Mäuschen, Dicke ,Dicker ,Prinzessin und vieles mehr dazu mischen. Der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen. Dort kann man sich austauschen mit anderen Hundebesitzern und die Hunde können toben und spielen. Mit Geduld, Liebe und Zeit wird er ein toller Freund für alle Lebenslagen. Formalitäten des Adoptanten in Deutschland. Herrscht Anleinpflicht in meiner Stadt? Wann muss ich spätestens meinen Hund bei der Gemeinde angemeldet haben? Benötige ich den kleinen Sachkundenachweis. Nur in NRW 20/40 Regelung Haftpflichtversicherung Hundeschule/Trainer.

Unser Team

Kontakt

auslandsstreuner@yahoo.com

mobil: 01623108474

NotfallHandy: 01623108474

Im Notfall whats app schreiben an 01623108474


Download
Satzung
Satzung .pdf
Adobe Acrobat Dokument 144.1 KB
Download
Die Fibel der Auslandsstreuner Hund
Die Fibel der Auslandsstreuner Hund.pdf
Adobe Acrobat Dokument 320.7 KB
Download
Die Fibel der Auslandsstreuner Katzen
Die Fibel der Auslandsstreuner Katzen.pd
Adobe Acrobat Dokument 290.0 KB